
Viel zu tun und keine Zeit zum einkaufen?
Dann haben wir genau das richtige für euch!
bringman.de kauft für euch ein und liefert es euch direkt bis an die Haustür.
Aber das beste ist, mit dem Gutscheincode „RSCDJK10“ bekommt ihr bis zu 10€ geschenkt.
Mit dem Gutscheincode unterstütz Ihr unseren Verein in den schweren Zeiten.
Unsere Premiumpartner


Unsere Neuzugänge 2021
Ibrahim Albayrakdar und Uwe Ludwig Altin Zhuta und Christian Unic Daniel Faber und Uwe Ludwig Daniel Faber und Mathias Dorsner Daniel Schwarz und Uwe Ludwig Denis Hatzenbeller und Uew Ludwig Enrico Senn und Uwe Ludwig Eros Vaharelis und Uwe Ludwig Lars Jung und Matthias Rösinger Lars Jung und Mathias Dorsner Marko Tepic und Uwe Ludwig Marvin Höschele und Uwe Ludwig Nino Miller und Uwe Ludwig Nino Miller und Mathias Dorsner Philip Kuhn und Uwe Ludwig Toni Iovric und Matthias Rösinger Toni Iovric und Mathias Dorsner Christian Unic und Damjan Troha Damjan Troha und Mathias Dorsner Marvin Giel und Matthias Rösinger Marvin Giel und Mathias Dorsner
Unser nächster Neuzugang. Vom TuS Hügelsheim wird uns in der neuen Runde Daniel Köpplin verstärken. Herzlich Willkommen


Karateabteilung des Rastatter SC/DJK macht mit beim Kooperationsprojekt des Deutschen Karateverbands
Werteorientierung, Fairness, Gesundheitsprävention und soziale Verantwortung sind in unserer Gesellschaft unerlässlich. Durch ein Pilotprojekt, das für den gesamten deutschen Sport beispielgebend werden könnte, haben der DKV (Deutscher Karate Verband) und der Deutsche Städte- und Gemeindebund sich in besonderer Weise zu diesen Werten verpflichtet. Anlass für das Projekt war die besorgniserregende Entwicklung hin zu antidemokratischen, rassistischen und menschenfeindlichen Einstellungen, die das Miteinander in Deutschland gefährden. Gegen diese Tendenz wollen beide Verbände ein starkes Zeichen setzen.
Auch die Karateabteilung des RSC/DJK hat eine entsprechende Urkunde vom Dachverband angefordert, um zu zeigen, dass sie diese Kooperation unterstützt und ihr Training nach den oben genannten Werten ausrichtet. Der Erhalt der Urkunde ist an gewisse Modalitäten gebunden: So muss der Verein ein vierwöchiges, kostenloses Probetraining anbieten und sozial Schwachen die Teilnahme am Trainingsbetrieb ermöglichen, denn die Förderung sozial benachteiligter Familien sowie die Zusammenarbeit mit anderen kommunalen Aufgabenfeldern wie z.B. den Schulen sind dem Verband ein besonderes Anliegen.
Als Sportart ist Karate in besonderem Maße für dieses Projekt geeignet, denn das gemeinsame Training funktioniert nur, wenn alle die Regeln des Sports als verbindlich annehmen – das lernen schon die Kleinsten. Fairness, Disziplin und der respektvolle Umgang miteinander wird in besonderem Maße gepflegt. Beispielsweise verneigt sich jeder Karateka vor seinem Trainingspartner – ungeachtet der Herkunft, des Glaubens oder des Aussehens.
Der Sport, der durch alle Altersklassen ausgeübt werden kann, hat eine große integrative Kraft. Wer sich selbst davon überzeugen möchte, kann dies gerne bei einem Schnuppertraining tun, sobald es das Pandemiegeschehen erlaubt.

Corona Pause sinnvoll genutzt
Unser Sportvorstand Matthias Dorsner hat die Corona Pause genutzt um am Spieler und Betreuer Team zu arbeiten.
Matthias kann auf ein 4- köpfiges Gremium im Spielausschuss und ein 9 – köpfiges Team im Trainingsbetrieb zurückgreifen.
Während sich Matthias Rösinger hauptsächlich um die Belange der ersten Mannschaft kümmert und dabei von Pascal Retzler unterstützt wird, widmet sich Uwe Ludwig der zweiten und dritten Mannschaft. Peter Retzler führt den allgemeinen Schriftverkehr.
Trainer der 1. Mannschaft bleibt Christian Unic, unterstützt von den beiden Co- Trainern Amir Memisevic und Florian Ludwig, der gerade an seinem Trainerschein arbeitet Die 2. Mannschaft wird von Aziz Abdulaj gecoacht, unterstützt von Volker Roth. Um die Belange der 3. Mannschaft kümmern sich Mert Nuray und Oliver Apostel. Das Torwarttraining übernehmen Uli Greifenhofer und Stefano Federico.
Inzwischen hat sich Daniel Faber vom FC Rastatt 04 uns angeschlossen. Er ist ein vielseitig einsetzbarer Spieler, der den Kader der 1. Mannschaft verstärken soll. Vom FC Frankonia konnten wir Toni Iovric und Damjan Troha für uns gewinnen. Toni ist im Mittelfeld heimisch und Damjan auf der Position des Außenverteidigers. Wir verstärken uns auch auf der Torhüter Position. Lars Jung wechselt vom FV Iffezheim zu uns.
+++Achtung+++
Trainings – und Spielbetrieb auf dem Gelände Rastatter SC/DJK mit sofortiger wirkung eingestellt!!!
Wir bitte alle dies zu beachten
Der Vorstand
Unser neues Kassenhaus ist einsatzbereit
Unsere Badmintongruppe

Neue Trikots für unsere Aktiven von der Firma clever-fit in Rastatt

David Dorsner erneuter Torschützenkönig beim Mittelbaden-Cup


Gewinn der Murgtalmeisterschaft in Ottenau / Qualifikation für den Mittelbaden-Cup erfolgreich gemeistert
