Startseite

Hier finden Sie alles für Ihr Auto - www.autodoc.de

Startseite

rastatter sc/DJk – FV Würmersheim 1:4

rastatter sc/DJK – fv ötigheim 5:0

fv ottersweier – rastatter sc/djk 1:1

fc ottenhöfen – rastatter sc/djk 0:0

tsv loffenau – rastatter sc/DJK 2:5

SV Au am Rhein – Rastatter SC/DJK 2:1

Rastatter SC/DJK – FV Muggensturm 0:0

FV Ottersdorf – Rastatter SC/DJK 2:3

Rastatter SC/DJK – VfB Gaggenau 0:2

fc lichtental – rastatter SC/djk 3:8

Rastatter SC/DJK feiert sein 100-jähriges Bestehen und 10-jährige Fusion

bilder festbankett vom 08.09.2023

  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite

Bilder Ehrungsabend vom 09.09.2023

  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite

Festgottesdienst vom 10.09.2023

  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite

rastatter sc/DJk – SV 08 Kuppenheim2 6:2

rastatter Sc/djk – vfr Achern 3:1

rastatter sc/djk – vfb unzhurst 2:2

sv vimbuch – rastatter sc/djk 1:0

rastatter sc/DJK – SV ulm 1:3

fv würmersheim – rastatter sc/djk 5:2

Erste Pokalrunde erfolgreich gemeistert

unsere neuen jahreskarten und spielpläne sind fertig

Startseite

wir waren beim stadtfest dabei

  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite

gelungene mannschaftspräsentation

Bei strahlendem Sonnenschein mit erträglichen Temperaturen konnte Sportvorstand Matthias Dorsner die Mannschaft und die Neuzugänge des Rastatter SC/ DJK für die Saison 2023/2024 präsentieren.
War in den vorigen Jahren der Zeitpunkt der Präsentation zur Frühschoppenzeit gewählt, so ging man in diesem Jahr der Mittagshitze aus dem Weg und lud um 18 Uhr zur Vorstellung ein.
Zum ersten Mal war auch die Jugend des Vereins mit deren Eltern zu Freibier und Bratwurst eingeladen. Der Grill wurde von Verantwortlichen aus dem Jugendbereich bedient.
Und so waren Biergarten, Clubhaus und Sportgelände mit einigen Hundert Besuchern gefüllt und diese lieferten eine perfekte Kulisse für die Präsentation, unter den Gästen auch der Landtagsabgeordnete Jonas Weber.
Matthias Dorsner stellte die Spieler im Einzelnen vor und Sportdirektor Christian Unic und die beiden Spielausschüsse Uwe Ludwig und Mathias Rösinger nahmen die Spieler in Empfang, um ihnen ihr neues Vereinstrikot zu übergeben. Dabei waren unter den 13 Neuzugängen 10 Spieler aus der eigenen Jugend.

Aus der eigenen Jugend wechselten in die Aktivität:

Muhammed Albayrakdar, Edis Alovic, Giuliano Aragona, Felix Feil, Jakob Lisius, Paul Reuter, Willem Schnar, Victor Schulz, Daniel Schutschok, Nico Zych

Vom SV Michelbach: Michael Kolodzij
Vom FC Rastatt 04: Yasin Tasli
Vom TUS Hügelsheim: Dimitri Chernov
Vom FV Iffezheim: Denis Hazenbeller

Die 1. Mannschaft wird weiterhin trainiert von den beiden Aufstiegstrainern Robert Höschele und Dominik Trieloff, Betreuer Arthur Schneider und Markus Borgiel, Spielausschuss Mathias Rösinger.

Die 2. Mannschaft wird trainiert von Kevin Schneider, Dennis Hildebrand und Oliver Apostel, Betreuer Nino Miller, Spielausschuss Uwe Ludwig.

In der neuen Saison muss das Ziel für die 1. Mannschaft zunächst heißen, in der Liga anzukommen und dort zu bestehen.
Die 2. Mannschaft möchte nach ihrem Aufstieg in die Kreisliga B nach 2 Meisterschaften in den letzten beiden Jahren auch in diesem Jahr wieder ganz vorne mitspielen.
Nach der derzeitigen Entwicklung gibt es Überlegungen im Verein, gegebenenfalls noch eine 3. Mannschaft nach zu melden, um möglichst allen Spielern die Gelegenheit zu geben, am Wochenende zu Spieleinsätzen zu kommen.

D-Jugend war beim Bodensee cup 2023

Mit einem Sieg beendeten die ehemaligen D-Junioren vom Rastatter SC/DJK das international besetzte Turnier am Bodensee.
Am Freitagabend wurden die Spieler und Trainer euphorisch im ausverkauften Stadion in Hardt am Bodensee bei der Eröffnungsfeier empfangen.
Insgesamt 96 Mannschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an diesem Turnier teil.
Die Spieler zeigten Kampf und Leidenschaft, gaben trotz blauen Auges oder Brandwunden durch den Kunstrasen alles und belohnten sich am Ende verdient mit einem 2:0 Sieg über den TSV Alling, sodass am Ende des Turnieres der 19. Platz gesichert werden konnte.
Abkühlung von dem ganzen Turnierstress fanden die Spieler im nahegelegenen Bodensee, indem fleißig gebadet wurde.
Ein weiterer Erfolg konnten wir bei der Geschwindigkeitsmessung erzielen. Für den stärksten Schuss der U13 am ganzen Turnierwochenende sorgte Julian mit 91 km/h.

Zusammengefasst kann man einfach nur sagen: „Geile Jugend, geile Mannschaft, geiler Ausflug!“

Ein großer Dank geht noch an alle Eltern, die dabei waren, uns unterstützt und die 4 Stunden Autofahrt auf sich genommen haben.

  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite

Unsere neuzugänge aus der eigenen jugend

Wir sind stolz auf unsere Jugend und freuen uns auch in diesem Jahr wieder eigene Jugendspieler bei unseren aktiven begrüßen zu dürfen. Ganz fremd ist dem ein oder anderen die neue „Welt“ nicht. Manche haben schon in der letzten Runde den ein oder anderen Einsatz bei den Aktiven gehabt.

Herzlich Willkommen

Eine erfolgreiche Saison geht zu Ende

Um 18:49 Uhr war der Aufstieg perfekt. Nach einem grandiosen Rückspiel in der Relegation zur Bezirksliga sah man den Spielern und den Verantwortlichen die Erleichterung gerade zu an. Nach dem dicken Ausrufezeichen im Hinspiel (4:1), kam noch ein größeres im Rückspiel hinzu. Unser Trainer erwartete eine, voll auf Offensiv gepolte Mannschaft aus Sasbachwalden. Die Spieler haben sich aber davon nicht beeindrucken lassen und zeigte wahrhaftig von der ersten Sekunde an, wer hier Herr im Hause ist. Nach nur 50 Sekunden stand es schon eins zu null für uns, Torschütze war Vedran Malecki. Somit wurde die Hypothek der Gäste noch größer als sie eh schon war. Unsere Mannschaft spielte sich vor den vielen Zuschauern wie in einen Rausch und dominierte, wie selten gesehen, die erste Halbzeit. In der 17. und 18. Spielminute erhöhten David Dorsner und Tim Ullrich auf 2 und 3:0. Die Gäste hatten in der ersten Halbzeit nicht einen Hauch einer Chance, kein Torschuss lies unsere Abwehr zu. Nach der Pause, nahm unsere Elf ein, zwei Gänge raus, dadurch der SV Sasbachwalden etwas besser ins Spiel kommen konnte. Mehr als einen gefährlichen Freistoß kam dabei aber nicht heraus. Unsere Mannschaft beschränkte sich auf das Kontern. Durch zwei Konter, erhöhte Vedran Malecki auf 4 und 5:0. Die Stimmung wurde immer besser und besser. Als der Schiedsrichter das Spiel dann endlich abgepfiffen hat, gab es kein halten mehr.

Wir wünschen dem SV Sasbachwalden in der neuen Runde viel Erfolg, mit so einer Moral kann man es weit bringen. Selbst nach dem 3:0 Rückstand im Rückspiel gab diese Mannschaft und ihre Fans nie auf!

Nachdem unsere zweite Mannschaft, das zweite Jahr in Folge Meister in ihrer Staffel wurde, war der Aufstieg unserer ersten Mannschaft der perfekte Abschluss einer fantastischen Runde.

Zum Schluss möchten wir uns bei allen Fans für die grandiose Unterstützung während der Runde, aber besonders in den beiden wichtigsten Spielen bedanken. Ihr habt der Mannschaft immer den Rücken gestärkt und sie zum Erfolg getragen.

Die Vorstandschaft blickt auf eine erfolgreiche Runde 2022/23 zurück. Nicht nur im Fußball war unser Verein sehr erfolgreich, auch unsere DARTS Abteilung, spielte sich von Sieg zu Sieg und konnte mit ihrem Team 2 den Aufstieg feiern. So kann es gerne in der nächsten Runde weitergehen.

Mit UNSERER Jugend starten wir dann auch wieder als eigenständiger Verein. Auch dort setzen wir alles darauf um weitere Aufstiege zu feiern.

Wir sind EIN Verein und das haben wir eindrucksvoll gezeigt und werden es in Zukunft ebenfalls zeigen.

Wir stehen alle zusammen!

Jetzt geht es für alle erstmal in die wohlverdiente Sommerpause, ehe wir nächste Saison in allen Sportarten und allen Altersklassen wieder voll angreifen!

  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite

unterstützt unsere Rolligruppe mit eurer stimme

Der BGV hat zu seinem 100 jährigen Bestehen eine Aktion für Vereine aufgelegt, in der er Geld für Vereine verlost. Durch eine Abstimmung werden die Gewinner ermittelt. Unsere Rolli Mannschaft hat sich angemeldet und für die Abteilung  Rollisport ein Profil hinterlegt.

hier gelangt ihr zu unsere Seite auf der ihr Abstimmen könnt:
BGV / Abstimmung Rastatter SC/DJK

Stimmt alle für unsere Rolli Mannschaft ab

Startseite

UNSER NÄCHSTER NEUZUGANG

Wir freuen uns Michael Kolodziej bei uns begrüßen zu dürfen.
Michael spielt aktuell noch beim SV Michelbach, auch sein Sohn lernt bei uns in den Bambinis das Fußball spielen lernen.
Mit seiner Klasse, wird er die Mannschaft weiter nach vorne bringen. Er freut sich auf die neue Herausforderung, auch wir freuen uns ihn ab Sommer in den eigenen Reihen zu haben. Herzlichen Willkommen beim Rastatter SC/DJK

Startseite

Rastatter sc/Djk – FC Rastatt 04 3:3

Es war das erwartete Spiel gegen den Gast des FC Rastatt 04. Der Gegner versuchte das komplette Spiel nur mit langen Bällen zu agieren und unsere Mannschaft spielte sich durch das Mittelfeld. Von Anfang an, hatte unsere Mannschaft das Spiel voll im Griff. In der 15. Spielminute schockte uns der Gast, als er mit der ersten Torchance das 1:0 erzielte. Unsere Elf schüttelte sich kurz nach diesem Schock und spielte weiter nach vorne. In der 32. Minute konnte Marvin Höschele, nach einer wunderschönen Kombination, den Ausgleich erzielen. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit. Nach der Pause sahen die Zuschauer eigentlich dasselbe Bild, nur dass es von Seiten der Gäste ruppiger wurde und immer mehr gefoult wurde. In der 60. Spielminute konnte der Gast dann wieder in Führung gehen, doch diesmal benötigte unsere Mannschaft nur 5 Minuten, um den Ausgleich wieder herzustellen. Ein schöner Kopfball von Tim Ullrich senkte sich über den Torhüter ins Tor. Ab diesem Zeitpunkt wurde unsere Mannschaft noch einmal stärker und drängte auf den Führungstreffer, nach weiteren üblen Fouls und sogar Tätlichkeiten der Gäste, welche der Schiedsrichter nicht gesehen hat, konnte Andreas Teicht die Führung erzielen. In der letzten Spielminute erzielte der FC Rastatt 04 noch einmal den Ausgleich. Es war leider die letzte Aktion in dem Spiel. Alles in allem ein sehr glücklicher Punktgewinn für die Gäste. Unsere zweite Mannschaft konnte ihr Spiel souverän mit 6:1 für sich entscheiden und steht nur noch einen Schritt vor der nächsten Meisterschaft.

Nach dem Spiel wurde noch ausgiebig gefeiert. Unterhalten wurden die Gäste von DJ Nick und von der bewegBar mit Getränken versorgt. Unseren Ehrengast Vincent Feigenbutz wurde von unserem Sportvorstand Matthias Dorsner interviewt.

Die beiden Ballspenden wurden kamen von der Firma Tipico und TVS Autoserv.

  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite

saisonabschluss unserer D-Jugend

Am vergangenen Samstag feierten die zwei D-Junioren Mannschaften nicht nur die letzten zwei Siege der Saison (D1 gewann 3:2 in Rotenfels, die D2 4:1 zu Hause gegen Kuppenheim), sondern auch gemeinsam die Saisonabschlussfeier.
Hierfür trafen sich rund 100 Spieler und Eltern auf dem Sportgelände des Rastatter SC/DJK.
Bei bestem Wetter gab es nicht nur leckeres Essen von der DJK-Sportgaststätte, sondern auch für beste Unterhaltung der jungen Sportler wurde gesorgt.
Beim XXL-Fußball Darts kam es zu packenden Duellen zwischen einigen Spielern.
Das Highlight des Abends waren jedoch die hart geführten Zweikämpfe beim Bubble-Ball, die ohne Verletzung, aber dafür mit sehr viel Spaß verbunden waren. Dies sorgte nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Eltern für eine großartige Unterhaltung.
Bis in die Nacht wurde gefeiert, getanzt und gelacht.
Es war eine super Saison, mit einer überragenden Mannschaft, die sich nicht nur sportlich deutlich ins positive weiterentwickelt hat, sondern vor allem auch menschlich zu einer echten Einheit auf und neben dem Platz zusammengewachsen ist.

  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite

1. Neuzugang für den sommer

Yasin Tasli wechselt im Sommer vom FC Rastatt 04 zu uns. Yasin soll die Offensive, die ohnehin schon stark vertreten ist, noch weiter verstärken.

schiedsrichter nummer 6

Mit Elias Wolf aus der C-Jugend hat ein weiteres Eigengewächs die Schiedsrichterprüfung abgelegt, ab sofort wird er für uns Spiele pfeifen.

Startseite
Christian Unic begrüßt Elias als Schiedsrichter Nummer 6

Neuer schiedsrichter beim RSc/Djk

Schiedsrichter Nummer 5 beim RSC/DJK. Der frühere Rastatter Robin Weinmann hat sich nach der Rückkehr aus Sinsheim in seine alte Heimat dem Verein angeschlossen und kann ab sofort aktiv Spiele pfeifen. In Nordbaden hat er bereits als Schiri Erfahrung gesammelt. Hier wird er in neuer Kleidung von Vorstand Uwe Ludwig und Geschäftsführer Martin Braun begrüßt. Herzlich willkommen zurück in der Heimat

Startseite

Kindertrainingslehrgang in Unzhurst unter dem Motto „Aufholen nach Corona“

Am Samstag, dem 18.03.2023, nutzen mehrere Kinder und Trainer der Karateabteilung des RSC/DJK die Gelegenheit, Helmut Spitznagel, dem Jugendreferent des Karateverbands Baden-Württemberg (KVBW), bei einem Kindertrainingslehrgang über die Schulter zu schauen.
Um 10.00 Uhr begann das Training nach einer Begrüßung durch den ausrichtenden Verein in der Sporthalle der Grundschule Unzhurst mit Koordinationsübungen. Man übte das Gehirn und die Synapsen mit Braingym mit und ohne Musik. Auch die Erwachsenen kamen dabei zuweilen ins Schwitzen.
Danach wurden die Kinder nach Gürtelfarbe aufgeteilt und trainierten fortan in ihrer Kleingruppe unter Anleitung weiter. Helmut Spitznagel sorgte dafür, dass zwischen den Trainingseinheiten für die Kinder auch die Trainer mit Lehr- und Lernstoff versorgt wurden. In gewohnt souveräner Art schaffte er es, deutlich mehr als die gemeldete Zahl an wuseligen Karatezöglingen zum konzentrierten Training anzuleiten und den Trainerinnen und Trainern zu vermitteln, worauf es ankommt.
Nach der Mittagspause, in der man vom Karate-Dojo Unzhurst bestens mit Speisen und Getränken versorgt wurde, ging es mit Lernspielen weiter. Beim Alphabet-Lauf wurden gleichzeitig die Kenntnis des Alphabets, die Schnelligkeit und Wendigkeit der Kinder gefordert. Beim Hütchen-Lauf ging es darum, sich verschiedene Schrittfolgen zu merken und diagonale und laterale Bewegungsmuster auszuüben.
Helmut Spitznagel zeigte, wie man mit wenigen Trainingsmaterialien (z. B. Moosgummibällen oder Teppichfliesen) Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer trainieren kann, wobei die Kinder vor lauter Spaß nicht wahrnehmen, welche Anstrengung sie eigentlich unternehmen. Davon zeigten sich auch die zusehenden Eltern beeindruckt.
Nach der Siegerehrung und der Übergabe der Medaillen für alle Teilnehmenden und der Pokale für besonders gute Leistungen wurde noch ein Gruppenfoto geschossen. Die strahlenden Gesichter und die große Zahl an Teilnehmern lassen hoffen, dass der Karateverband auch in Zukunft keine Nachwuchssorgen haben wird.
In Rastatt können Kinder und Eltern bei Interesse jederzeit in das Soundkaratetraining des RSC/DJK hineinschnuppern, montags und freitags in der alten, mittwochs in der neuen Sporthalle der Karlschule.

Julian müller unser neuer schiedsrichter

Julian Müller als neuer Schiedsrichter aufgenommen. Zu seinem 1. Pflichtspiel für den rastatter sc/ djk begrüßen sportvorstand Matthias Dorsner ( links ) und Geschäftsführer Martin Braun ( rechts ) den neuen Jugend Schiedsrichter Julian Müller ( mitte ). Betreut wurde er bei seinem 1. Spiel von den beiden Vereins Schiedsrichtern Manfred neubauer und Jakob bundan ( Mitte hinter Julian)

Startseite

Ungeschlagener turniersieger beim turnier des fc frankonia rastatt in niederbühl

Startseite

WEIHNACHTSBRUNCH AM 18.12

  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite