Stadtfest Rastatt 2025
Auch in diesem Jahr war der Rastatter SC/DJK e.V. beim Stadtfest dabei. Nach dem Fassanstich durch Oberbürgermeisterin Müller ging es pünktlich am Freitag, dem 25.07.2025, um 18:00 Uhr los.
Leider spielte der Wettergott dieses Jahr nicht mit und unterbrach das Fest immer wieder mit heftigen Regengüssen. Doch unsere tapferen Helfer waren vorbereitet und ruckzuck war alles wieder trocken und der Verkauf konnte weitergehen.
Zum ersten Mal hatten wir zwei Auftritte unserer neuen Abteilung der Folklore-Gruppe. Sie begeisterten die Zuschauer mit traditionellen Tänzen aus Ihrer Heimat. Kulinarisch wurden die Besucher des Stadtfestes mit unserem Merguez-Burger verköstigt, das war ein voller Erfolg.
Betonen möchten wir die großartige Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen des Rastatter SC/DJK e.V. untereinander.
Wir sagen danke an die Abteilungen Karate, Badminton, Darts, die Folklore-Gruppe, unsere Fußballmannschaft der Alten Herren sowie die Spieler und Trainer der Ersten, Zweiten und Dritten Mannschaft mit Robert Höschele, Dominik, Ulle und Olli.
Auch die Jugend war vertreten: Danke an Tobias Manara und die B-Jugend, Oliver Twardy und Marcus Bolk und die E-Jugend und Markus Borgiel mit der A-Jugend.
Ebenso danken wir der Fahrschule Schäfer für die tollen T-Shirts.
Wie Jack Nicholson aus dem Film von Rob Reiner aus dem Jahr 2007 sagte: „Das Beste kommt zum Schluss.“ Daher geht an dieser Stelle ein riesiges, besonders herzliches Dankeschön an Sabine und Leonardo Polisini, Winfried, Markus Reuter und Martin Braun, ohne die wir dieses Stadtfest nicht hätten verwirklichen können.
In diesem Sinne bis zum Stadtfest 2027
Sportliche Grüße
Michael Polisini (Rastatter SC/DJK e.V.; Jugendleitung Fußball)
Stadtfest Rastatt 2025
